Explosive Pulver in der Arbeitsumgebung

Das Risiko der Explosivität von Staub ist ein Problem, das vielen Industriesektoren gemeinsam ist. Wie Sie im folgenden Artikel lesen werden, gibt es viele Pulver, die eine potenziell explosive Atmosphäre erzeugen können, und ihre Gefahr sollte nicht unterschätzt werden.

Hier ist ein Artikel von WebWire, der im März 2018 veröffentlicht wurde, um die Bedeutung dieses Problems besser zu verstehen:

"Anfang dieses Jahres kündigte die Arbeitsschutzbehörde (OSHA) Strafen in Höhe von über 91.000 US-Dollar für einen Palettenhersteller in Illinois an. Dies war das Ergebnis wiederholter Verstöße, darunter sechs schwerwiegende und drei nicht schwerwiegende Verstöße.

Eine der Verstöße bestand darin, dass sich brennbarer Staub auf den Oberflächen der Anlage ansammeln konnte. Brennbare Stäube sind feine Partikel, die unter bestimmten Bedingungen eine Explosionsgefahr darstellen, wenn sie an der Luft schweben. OSHA berichtet, dass fünf Elemente erforderlich sind, um eine Staubexplosion auszulösen, die oft als Staubexplosions-Pentagon bezeichnet wird. Die ersten drei Elemente sind diejenigen, die für ein Feuer benötigt werden, d. H. Das bekannte Feuerdreieck:

  • Brennbarer Staub (Kraftstoff);
  • Zündquelle (Wärme);
  • Sauerstoff in Luft (Oxidationsmittel).

Für eine Explosion von brennbarem Staub müssen zwei zusätzliche Elemente vorhanden sein:

  • Dispersion von Staubpartikeln in ausreichender Menge und Konzentration;
  • Einschluss der Staubwolke.

Wenn eines der oben genannten fünf Elemente fehlt, kann keine Explosion auftreten. Die Leichtigkeit der Zündung und die Schwere einer Explosion brennbaren Staubes werden typischerweise auch von der Partikelgröße beeinflusst. Weitere Faktoren, die die Explosivität von Stäuben beeinflussen, sind der Feuchtigkeitsgehalt, die Umgebungsfeuchtigkeit, der zur Verbrennung verfügbare Sauerstoff, die Form der Staubpartikel und die Staubkonzentration in der Luft.

OSHA listet eine Reihe von Branchen auf, die einem Risiko für Explosionen von brennbarem Staub ausgesetzt sind. Dazu gehören: Landwirtschaft, Chemikalien, Lebensmittel (z. B. Süßigkeiten, Zucker, Gewürze, Stärke, Mehl, Futtermittel), Getreide, Dünger, Tabak, Kunststoffe, Holz, Wald, Papier Zellstoff, Gummi, Möbel, Textilien, Pestizide, Pharmazeutika, Reifen- und Gummiherstellung, Farbstoffe, Kohle, Metallverarbeitung (z. B. Aluminium, Chrom, Eisen, Magnesium und Zink), Recyclingbetriebe und Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen (Kohle). "

[Quelle: https://www.webwire.com/ViewPressRel.asp?aId=221668]

Es ist wichtig zu vermeiden, dass sich die oben aufgeführten Bedingungen in Innenräumen entwickeln, da es wichtig ist, ATEX-zertifizierte Produkte zu verwenden, wenn diese Bedingungen nicht vermieden werden können. Wenn sie auftreten, sind nicht überwachte Explosionen oft katastrophal, mit schwerwiegenden Folgen für die Einrichtungen und insbesondere für Menschen.

Tama Aernova hat eine breite Palette von Produkten entwickelt, die dieses Problem lösen. Diese Produkte wurden entwickelt, um die Anforderungen der aktuellen ATEX-Gesetzgebung zu erfüllen, indem zertifizierte Komponenten verwendet werden, die den Schaden einer möglichen Explosion minimieren.

Entdecken Sie alle Lösungen von Tama Aernova, die gemäß der ATEX-Richtlinie entwickelt wurden, um die Sicherheit in jeder Arbeitsumgebung zu gewährleisten!